Nur CEM bietet den Vorteil der umfangreichen Parametersteuerung. Direkte Temperatur- und Druckkontrolle im Innern der Druckbehälter mit einer Rückkopplungssteuerung für die Mikrowellenenergie ist Standard bei CEM. Unsere neueste Entwicklung der Messtechnik für geschlossene Behälter revolutioniert Ihren Arbeitsablauf.
iWave ist eine kontaktfreie in-situ Temperatur-Technologie, bei der die Probentemperatur in jedem Gefäß in Echtzeit gemessen wird. Es werden kein Kontrollgefäß, keine Temperatursonden oder keine Kabelverbindungen mehr benötigt. Diese neue Innovation nutzt Light Emitting Technology (LET), welches die Temperatur einer Probe durch jegliches Behältermaterial direkt misst. Damit kann jede exotherm reagierende Probe sofort erkannt werden und der Aufschlussverlauf wird entsprechend schnell und sicher kontrolliert. Ein Abschätzen der reaktivsten Probe für das Referenzgefäß entfällt nunmehr. Statt dessen können die Proben gemischt zusammen bearbeitet werden.
Die Temperaturmessung erfolgt in den Gefäßen (siehe 1), die iWave-Temperatursensoren sind am Boden befestigt (siehe 2).
Video ansehenDieser einzigartige Sensor ist für präzise Messungen entwickelt worden. Statt die elektrische Energie zu messen wie bei herkömmlichen Thermoelementen, funktioniert dieser Sensor mittels Wellenlängenverschiebung einer Infrarotstrahlung durch Temperaturveränderung. Das MTS-300 ist eine mikrowellendurchlässige und säurebeständige Temperatursonde, die eine bis auf ein Grad genaue Temperaturerfassung im Inneren des Behälters ermöglicht. Sie arbeitet mit einer höheren Signalfolge und mit einer schnelleren Reaktionszeit als herkömmliche Thermoelemente. Die metallfreie strapazierfähige Konstruktion erlaubt den Gebrauch für die alltäglichen Anwendungen mit hohen Aufschlusstemperaturen.
Um den Temperatursensor vor der agressiven Säure zu schützen, wird er in einem Saphir-Schutzröhrchen in die Aufschlusslösung getaucht.
Das MTS-300 kann auch in Verbindung mit dem ESP-1500 plus Drucksensor innerhalb von Sekunden befestigt werden.
Das robuste ESP-1500 plus Drucksensor misst den enormen inneren Behälterdruck (bis zu 100 bar) extrem genau. Dieser einzigartige Drucksensor ermöglicht somit kontinuierliche Behälterdruckmessungen unter extremsten Bedingungen. Das Kapillarsystem zur Druckübertragung ist säureresistent und hat somit eine lange Lebensdauer. Der neue Einstecksensor ist schnell mit dem speziellen Anschluß an der Wand der Mikrowellenkammer verbunden.
* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)cem.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die mit * angegebenen Felder sind Pflichtfelder.
Unsere Produktexperten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
CEM GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
D-47475 Kamp-Lintfort
Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Service:
Telefon: +49 2842 - 9644-22
E-Mail: service(at)cem.de
Für allgemeine Anfragen oder Fragen zu Applikationen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 2842 - 9644-0
E-Mail: info(at)cem.de