Um die gesundheitlichen Auswirkungen von chemischen Elementen und insbesondere von Metallen wie z. B. Arsen, Chrom und Quecksilber einzuschätzen, sind aussagekräftige Informationen notwendig. Diese liefert die Speziationsanalytik, die die verschiedenen Arten (Spezies) eines Elementes untersucht und für eine Risikoabschätzung relevante Informationen bereit stellt.
Mittlerweile ist die Mikrowellen-Labortechnik auch bei der Analyse von unterschiedlichen Spezies im Einsatz. Die Mikrowellengeräte Discover und MARS 6 beschleunigen die Bildung der Metallorganischen Verbindungen für die einzelnen Metallspezies.
Die Anwendungsbeispiele beschreiben den vorteilhaften Einsatz der Mikrowellentechnik.
Zu den Anwendungsbeispielen* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)cem.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die mit * angegebenen Felder sind Pflichtfelder.
Unsere Produktexperten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
CEM GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
D-47475 Kamp-Lintfort
Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Service:
Telefon: +49 (0) 2842 - 9644-22
E-Mail: service(at)cem.de
Für allgemeine Anfragen oder Fragen zu Applikationen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 (0) 2842 - 9644-0
E-Mail: info(at)cem.de