CEM – Innovation und Marktführerschaft in der Mikrowellen-Labortechnik

Seit über vier Jahrzehnten setzt CEM Maßstäbe in der Mikrowellentechnologie und entwickelt bahnbrechende Lösungen für die instrumentelle Analytik, Prozesskontrolle, Life Sciences, Peptid-Synthese sowie chemische und biochemische Synthese.

Unser Name steht für das, was uns antreibt: Chemie, Elektronik und Mechanik – die Fachgebiete, die unsere drei Gründer bereits in den 1970er Jahren dazu inspirierten, das erste Mikrowellenanalysengerät zu entwickeln.

Heute sind weltweit über 30.000 CEM-Mikrowellenlaborgeräte im Einsatz. Hunderte Patente sichern unseren technologischen Vorsprung, und mehr als 300 Mikrowellen-Experten arbeiten täglich an neuen Lösungen – darunter auch in unserem europäischen Zentrum in Kamp-Lintfort am Niederrhein. Hier bündeln wir Vertrieb, Service, Applikationsentwicklung, Schulungen sowie Forschung & Entwicklung für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, haben wir unser Werk in Kamp-Lintfort erweitert. Ein modernes Applikationslabor, optimierte Schulungsbereiche, verstärkter technischer Service, erweiterte Lager- und Fertigungskapazitäten – all das ermöglicht uns, unseren Kunden noch besseren Support zu bieten. Die Integration der Intavis-Produkte für Peptid-Synthese, enzymatischen Aufschluss und In-Situ-Hybridisierung ergänzt unser Portfolio und stärkt unsere Innovationskraft.


ISO 9001 zertifizierte Qualität – Verlässlichkeit, die Maßstäbe setzt

Unsere Laborsysteme werden nach den strengen Qualitätsstandards der ISO 9001 gefertigt – für höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Doch unser Anspruch geht weit über die Produktion hinaus: Wir bieten nicht nur innovative Mikrowellensysteme, sondern begleiten unsere Kunden mit erstklassigem Service und Support – von der Inbetriebnahme bis zum laufenden Betrieb.

Mit unseren individuellen Wartungspaketen unterstützen wir Unternehmen bei ihrer Qualitätssicherung und Prüfmittelüberwachung. Je nach betrieblichem Bedarf bieten wir maßgeschneiderte Wartungslösungen – flexibel anpassbar und durchführbar vor Ort oder in unserem Werk in Kamp-Lintfort. So stellen wir sicher, dass Ihre Systeme stets in optimalem Zustand bleiben.


Technik erleben – CEM im Physikunterricht

CEM bringt Elektrotechnik direkt ins Klassenzimmer! Mit unserem speziell entwickelten Konzept ermöglichen wir Zehntklässlern, die Grundlagen der Elektrotechnik nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch zu erleben.

Nach einer anschaulichen Einführung führen die Schüler in kleinen Gruppen spannende Experimente mit modernen Messinstrumenten durch – immer unter fachkundiger Anleitung. Ein besonderes Highlight ist die Demonstration eines hochmodernen Muffelofens, wie er in physikalisch-chemischen Labors zum Einsatz kommt. Dabei erleben die Schüler hautnah die Faszination der Mikrowellen-Technologie und deren beeindruckende Geschwindigkeit.

Mit diesem Programm möchten wir junge Talente für Naturwissenschaft und Technik begeistern – und vielleicht sogar zukünftige Ingenieure inspirieren!


Engagement für Forschung und Lehrerfortbildung

Bildung und Forschung sind die Basis für Innovation und Fortschritt. Deshalb unterstützt CEM seit vielen Jahren gezielt Bachelor-, Master-, Diplom- und Doktorarbeiten an Hochschulen sowie „Jugend forscht“-Projekte.

Auch in der Aus- und Weiterbildung von Chemielehrern engagieren wir uns aktiv. Unser Ziel: Lehrkräften moderne Labormethoden näherbringen – insbesondere den Einsatz der Mikrowellentechnologie für vielfältige Anwendungen im Labor. Ein Beispiel für innovative Ansätze in der Lehrerfortbildung ist das Institut Dr. Flad, das wir mit unserer Expertise und technischer Unterstützung begleiten.

Mit diesem Engagement möchten wir dazu beitragen, Wissenschaft und Technik weiterzuentwickeln – und die Forscher und Lehrkräfte von morgen bestmöglich zu fördern.

CEM unterstützt das „Jugend Forscht Projekt 2017“


Kontakt

CEM GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
D-47475 Kamp-Lintfort

Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Service:
Telefon: +49 (0) 2842 - 9644-22
E-Mail: service(at)cem.de

Für allgemeine Anfragen oder Fragen zu Applikationen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 (0) 2842 - 9644-0
E-Mail: info(at)cem.de

Kontaktformular