Anwendungen

Die parallele Peptidsynthese ist der produktivste Weg zu gewünschten Wirkstoff-Bibliotheken. Viele Tausend Literaturstellen mit stark zunehmender Tendenz berichten von den Möglichkeiten dieser Technologie.


SPOT Synthesen im MultiPep 2

CelluSPOT Synthesen und Slides im MultiPep 2

Peptid-Arrays im MultiPep

This work describes the discovery of pre-existing binding and neutralising antibodies against SARS-CoV-2 in uninfected and unexposed individuals. These antibodies, likely induced by exposure to seasonal coronaviruses, are present in a small percent of adults but in the majority of children, consistent with the relative sparing of the latter from the severe form of COVID-19. In this study the Peptide Chemistry STP used our expertise and experience to firstly synthesise a set of peptide arrays to screen antibodies and following on from the array experiments, we synthesised a set of peptides for ELISA studies.

Applikation ansehen

PNA-Synthesen im MultiPep 2


* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)cem.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die mit * angegebenen Felder sind Pflichtfelder.

Interessiert an weiteren Informationen?

Unsere Produktexperten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kontakt

CEM GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
D-47475 Kamp-Lintfort

Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Service:
Telefon: +49 (0) 2842 - 9644-22
E-Mail: service(at)cem.de

Für allgemeine Anfragen oder Fragen zu Applikationen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 (0) 2842 - 9644-0
E-Mail: info(at)cem.de

Kontaktformular