Online-Seminar „Methodenentwicklung, Tipps und nützliches Zubehör für den Aschegehalt & Sulfatveraschung“

Die Bestimmung des Asche- bzw. Füllstoffgehaltes sowie die Sulfatveraschung ist in konventionellen Muffelöfen sehr arbeitsintensiv, dauert lange, erfordert häufig Abluftsysteme und Laborabzüge und kann gesundheitsgefährdend sein. Die schnellen Phoenix Black Muffelöfen schaffen hier Abhilfe.

Im Rahmen dieses Web-Seminars erläutern Ihnen die Referenten Frank Scholten und Ulf Sengutta die Techniken der modernen Muffelöfen aus der Phoenix Black Geräteserie u. a. mit folgenden Themen:

  • Schnelle Veraschung in wenigen Minuten statt wie früher in vielen Stunden
  • Keine Vorveraschung mehr notwendig
  • Sekundenschnelles Abkühlen der Tiegel
  • Flexible Standortwahl dank der integrierten Abluft
  • 220 V Stromanschluss genügt
  • Absaugung und Neutralisation der Schwefelsäuredämpfe bei der Sulfatasche Bestimmung
  • Inertgas Atmosphäre für Hochtemperatur-Behandlungen unter Sauerstoff Ausschluss und Carbon-Füllstoff-Bestimmung

Für die Praxis stellt Ulf Sengutta Tipps zur Methodenentwicklung und Zeitoptimierung vor. Zudem wird praktisches Zubehör vorgestellt, welches die Arbeitsabläufe vereinfacht. Außerdem können per Chat individuelle Fragen gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit der Bearbeitung von Kundenproben nach dem Online-Seminar.

Jetzt kostenlos anmelden

02.10.2025

ICS/iCal

Kontakt

CEM GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
D-47475 Kamp-Lintfort

Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Service:
Telefon: +49 2842 - 9644-22
E-Mail: service(at)cem.de

Für allgemeine Anfragen oder Fragen zu Applikationen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 2842 - 9644-0
E-Mail: info(at)cem.de

Kontaktformular