Proteomics

Die Proteomik (englisch: proteomics) umfasst die Erforschung des Proteoms, d.h. der Gesamtheit aller in einer Zelle oder einem Lebewesen unter definierten Bedingungen und zu einem definierten Zeitpunkt vorliegenden Proteine. Das Proteom ist im Gegensatz zum (eher) statischen Genom (hoch) dynamisch und kann sich daher in seiner qualitativen und quantitativen Proteinzusammensetzung aufgrund veränderter Bedingungen (Umweltfaktoren, Temperatur, Genexpression, Wirkstoffgabe etc.) verändern. Diese Veränderungen können zum Teil sehr schnell erfolgen bspw. durch Phosphorylierungen und Dephosphorylierung von Proteinen, die im Rahmen der Signaltransduktion eine sehr wichtige Rolle spielen.


Weitere Produkte zur Proteomik


* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)cem.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die mit * angegebenen Felder sind Pflichtfelder.

Interessiert an weiteren Informationen?

Unsere Produktexperten stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kontakt

CEM GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Straße 9
D-47475 Kamp-Lintfort

Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte direkt an unseren Service:
Telefon: +49 (0) 2842 - 9644-22
E-Mail: service(at)cem.de

Für allgemeine Anfragen oder Fragen zu Applikationen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 (0) 2842 - 9644-0
E-Mail: info(at)cem.de

Kontaktformular